Wir über uns
Logo Bike & Co

Wir über uns:

100 Jahre Kompetenz im Zweirad-Handwerk aus Herbrechtingen

100 Jahre Kompetenz im Zweirad-Handwerk aus Herbrechtingen

Fleiß und Wertarbeit mit typisch schwäbischem Unternehmergeist

In der 4. Generation liegen uns Fahrräder am Herzen und im Blut

Unser Familienunternehmen setzt auf Ehrlickeit und die richtige Mischung aus Kompetenz und Zurückhaltung

Mit dem Eselsburger Tal direkt vor der Tür haben wir eine Teststrecke, die zu ausgiebigen Testfahrten einlädt. Steile Anstiege, alle Untergründe, keine Kompromisse. Wir sind ein Fahrradladen mit persönlicher Beratung bei dem der Kunde entscheidet und nicht der Verkäufer. Faire Preise, keine Markenbindung und Service wird bei uns groß geschrieben. 

Qualität, Wertarbeit und handwerkliches Können kommt bei uns von stetiger Verbesserung.

Auf dem neusten Stand ist unsere 225 Quadratmeter große Meisterwerkstatt, voll vernetzt und Digitalisiert, mit elektrischen Fahrrad-Hebebühnen sind wir mit unserem Service-Team für alle Herrausforderungen ausgestattet.

Beste Qualität seit 1923

Beste Qualität seit 1923

Gründung am 1. Juni 1923 in Herbrechtingen

Karl Hof geb. am 03.11.1899 gründete die Firma Hof als einer der wenigen Selbstständigen in der Zweiradbranche im Lankreis Heidenheim. Sein Hauptaugenmerk lag damals auf Motorrädern, Rollern und Fahrrädern der damals sehr bekannten Marke NSU-Motorenwerke (heute Audi) aus Neckarsulm. Unter anderem gehörten zu den damaligen Tätigkeiten Schweißarbeiten, Flaschnerei, Dreherei, Sanitär & Heizungsbau sowie Schlosserarbeiten und Verkauf von Mineralölprodukten.

1946 erweiterte er die Produktpalette um Traktoren der Firma Normag und Rasenmäher der SABO-Maschinenfabrik GmbH aus Gummersbach. Die Schlepper Normag NG 23 mit 22 PS waren ein großer Verkaufsschlager in der Nachkriegszeit. Zu dieser Zeit wurde dann eine Tankstelle angebaut um der Mobilisierung und gestiegen Nachfrage nach Treibstoffen gerecht zu werden. 

Umzug in die heutigen Geschäftsräume

Ehemalige Raiffeisenbank als Standort

Richard Engel heiratete Waltraud Hof am 04. Mai 1952, eine der 3 Töchter Karl Hofs. Richard war auch wie Karl ein Handwerksmeister mit hingabe zum Beruf und trat gemeinsam mit seiner Frau Waltraud die Nachfolge in zweiter Generation an.

Hiermit legten Richard und Waltraud den Grundstein der heutigen Firma Hof.

Die heutigen Geschäfträume befinden sich in der damaligen Herbrechtinger Bank. In der Werkstatt befand sich früher ein Kohlelager der Raiffeisenbank.

Fahrräder, Haushaltswaren, Rasenmäher und Werkzeuge mit alleine 5000 Artikeln, waren die dominierenden Standbeine der neu strukturierten Firma Hof.